Wie verwendet man eine LKW-Plane?

Die korrekte Verwendung einer LKW-Plane ist unerlässlich, um die Ladung vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Diebstahl zu schützen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Plane ordnungsgemäß über einer LKW-Ladung befestigen:

Schritt 1: Die richtige Plane auswählen

1) Wählen Sie eine Plane, die zur Größe und Form Ihrer Ladung passt (z. B. Pritschenwagen, Kastenwagen oder Kipplaster).

2) Gängige Typen sind:

a) Flachbettplane (mit Ösen zur Befestigung)

b) Holzplanen (für lange Ladungen)

c) Plane für Kipplaster (für Sand/Kies)

d) Wasserdichte/UV-beständige Planen (für raue Wetterbedingungen)

Schritt 2: Die Last richtig positionieren

1) Stellen Sie sicher, dass die Ladung gleichmäßig verteilt und mit Gurten/Ketten gesichert ist, bevor Sie sie abdecken.

2) Scharfe Kanten entfernen, die die Plane einreißen könnten.

Schritt 3: Plane ausbreiten und darüberlegen

1) Breiten Sie die Plane über der Ladung aus und achten Sie dabei auf eine vollständige Abdeckung mit zusätzlicher Länge an allen Seiten.

2) Bei Pritschenwagen sollte die Plane mittig platziert werden, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig hängt.

Schritt 4: Plane mit Spanngurten sichern

1) Verwenden Sie Kordeln, Gurte oder Seile, die durch die Ösen der Plane geführt werden.

2) An den Scheuerleisten, D-Ringen oder Rungen des LKW befestigen.

3) Für besonders schwere Lasten sollten Sie Planengurte mit Schnallen verwenden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Schritt 5: Plane straffen und glätten

1) Ziehen Sie die Gurte fest, damit sie nicht im Wind flattern.

2) Glätten Sie die Falten, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

3) Für zusätzliche Sicherheit können Planenklemmen oder elastische Eckgurte verwendet werden.

Schritt 6: Auf Lücken und Schwachstellen prüfen

1) Stellen Sie sicher, dass keine Ladungsbereiche ungeschützt sind.

2) Lücken gegebenenfalls mit Planendichtmitteln oder zusätzlichen Gurten abdichten.

Schritt 7: Führen Sie eine Endabnahme durch.

1) Schütteln Sie die Plane leicht, um zu prüfen, ob sie locker sitzt.

2) Ziehen Sie die Gurte gegebenenfalls vor Fahrtantritt erneut fest.

Weitere Tipps:

Bei starkem Wind: Verwenden Sie eine Kreuzgurtmethode (X-Muster) zur Stabilisierung.

Bei längeren Strecken: Überprüfen Sie den Sitz nach den ersten paar Kilometern erneut.

Sicherheitshinweise:

Stellen Sie sich niemals auf eine instabile Ladung, sondern benutzen Sie eine Plane oder eine Leiter.

Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor scharfen Kanten zu schützen.

Beschädigte oder abgenutzte Planen müssen umgehend ersetzt werden.


Veröffentlichungsdatum: 22. August 2025